Was machen wir?

Wir entwickeln eine Assistenz-Plattform, welche die Suche und Vermittlung von Assistenzpersonal ermöglicht. Diese ist für Menschen mit Behinderung, Assistenz Bedürftige und Personen, welche als Assistenz arbeiten möchten. Die Möglichkeit, als Person mit einer Behinderung, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, soll dadurch gegeben sein. Wir möchten unseren Beitrag durch einen vereinfachten Zugang zu persönlicher Assistenz leisten. Der Fokus liegt auf der Dienstleistung der Personalsuche und deren Vermittlung über die Plattform und kein Angebot durch den Verein eingestelltes Assistenzpersonal als Dienstleistung. Eine Zusammenarbeit und Austausch mit diversen anderen Organisationen, Vereinen und Stiftungen werden angestrebt. Seit mehreren Jahren arbeiten wir selbst als Persönliche Assistenz und möchten unser Wissen und Erfahrungen in beratender Form teilen, sowie Bedürftige und Assistenzpersonen miteinander in Verbindung bringen.

Das Wort "Assistent" bedeutet aus dem Lateinischen "jemandem nach dessen Anweisung zur Hand gehen". Persönliche Assistenz bedeutet von behinderten Menschen selbst bestimmte Unterstützung und Pflege. Allerdings umfasst Assistenz nicht nur Pflege, sondern Hilfeleistung bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens, Arbeit, Freizeit und Urlaub. Es handelt sich dabei um selbstbestimmte und eigenverantwortliche und nicht fremdbestimmte Hilfe und Unterstützung. Assistenz ist sehr individuell und deshalb umso mehr auf geeignete persönliche Assistenzpersonen angewiesen. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, diese Tätigkeit als sinnvollen und abwechslungsreichen Beruf in unserer Gesellschaft zu etablieren. Persönliche Assistenz ist ein neues Berufsverständnis als zeitgemässe Alternative zur Betreuung.